Styriabooks "Schicksalsorte Österreichs"
Kurzweilig & kompetent erzählt
- Die markanten „Knotenpunkte“
- Erscheinungsdatum: Juni 2016
- Von Johannes Sachslehner
- € 4,90 € 21,99 -78%
inkl. 5% MwSt. zzgl. Versand
Nur noch 1 Stück auf Lager - Nur noch kurze Zeit verfügbar.
Zustellung am Dienstag, 26. Januar: Bestellen Sie bis Montag um 13:30 Uhr.
- Die markanten „Knotenpunkte“
- Erscheinungsdatum: Juni 2016
- Von Johannes Sachslehner
ichkoche.at bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Versandkostenfrei in Österreich ab € 47,90 *
- Lieferung mittels Post.at Paket oder UPS Express
- Sie erhalten Ihr Paket nach dem Versand in 1 Werktag (Post.at Paket, nur bei lagernden Artikel)
- Kostenloser Rückversand
- Nachnahme
- Vorauskasse
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung
Rot-weiß-rote Mythen und Erinnerungen
- Österreich blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Es ist reich an Erinnerungen, reich an Orten und Plätzen, die mit dem Schicksal dieses Landes untrennbar verbunden sind: vom Bergisel bis zum Schlachtfeld von Aspern, von Mayerling bis Schloss Schönbrunn und zur Brücke von Andau. Schicksalsorte sind die markanten „Knotenpunkte“ im Gedächtnis Österreichs. Hier kristallisiert sich die gemeinsame Erinnerung der Nation. Johannes Sachslehner erzählt die Geschichte dieser Orte und entwirft eine bunte Landkarte österreichischer Nationalmythen. Erinnerung, so zeigt er, lebt, wenn sie uns den Atem nimmt und uns in ihren Bann schlägt. Sie eröffnet uns die Möglichkeit, daraus Kraft für die Zukunft zu schöpfen. Ein ebenso unterhaltsames wie informatives Lesebuch, das Anstoß zu kritischer Erinnerungskultur geben möchte.
- ISBN: 978-3-222-13539-2
- Seiten: 320
- Einband: Broschur
- Format: 15,2 x 21,5 cm
Produktarten: | Bücher |
---|
Styriabooks
Fragen & Antworten zu Styriabooks "Schicksalsorte Österreichs"
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Ähnliche Produkte
Meine Vorteile bei ichkoche.at
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 47,90 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Wir arbeiten klimaneutral
-
Sichere Bezahlung mit SSL-Verschlüsselung